Empfang bei Oberbürgermeister Thomas Geisel

14.05.2019 – 14.00 Uhr
Ort: Rathaus Düsseldorf, Markt 1

Der ursprüngliche Termin 11.03.19 konnte nicht gehalten werden. Dazu hatten sich bereits drei Schulklassen angemeldet (Leo-Statz-Berufskolleg Friedenstr. 29 40219 Düsseldorf, Theodor-Litt-Realschule Theodor-Litt-Straße 5-11, 40593 Düsseldorf und Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf Buchenstr.1 40599 Düsseldorf). Für die Jugendlichen wurde es ein würdiger Empfang mit Oberbürgermeister Thomas Geisel und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche.

In einer kurzen Ansprache, hieß der Oberbürgermeister die Jugendlichen willkommen und machte auf verschiedene Situationen aufmerksam, denen Kindersoldaten ausgeliefert sind. Deswegen sei für ihn das Engagement der Jugendlichen mit ihrer Aktion wichtig. Günter Haverkamp von Aktion Weißes Friedensband erzählte vom Entstehend der Aktion vor 16 Jahren hier in Düsseldorf und dem Hintergrund, warum sein Verein diese Aktion entwickelt hatte. Aus jeder der drei Gruppen brachten Jugendliche ihre besonderen Gedanken in Bezug auf die Kindersoldaten und die Aktion Rote Hand zur Sprache. Dann beschrieb der Oberbürgermeister sein Aktionsblatt und drückte sein rote Hand darauf.

 

Am Empfang nahmen teil:

Theodor-Fliedner-Gymnasium, Geschichte Leistungskurs, 17 Schüler*nnen und Jana Moers vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Jugendlichen werden jetzt eine Fahrt antreten zum Begegnungszentrum Lommel in Belgien.

Freies Christliches Gymnasium Düsseldorf zwei Schüler des UNICEF-Junior Teams und Schulleiter Rolf Hübner mit 210 Abdrücke auf Rollen

Jugendrotkreuz Nordrhein, vertreten durch Stella Yanolidis mit 610 Handabdrücke und Jugendliche vom Kreisverband Düsseldorf und vom Kreisverband Niederrhein (

Foto 1-4 Copyright FRIEDENSBAND Niloufar Ahmadzadeh

Foto 5 Copyright Jugendrotkreuz Nordrhein e.V., Stella Yanolidis

 

Presseerklärung FRIEDENSBAND

Pressedienst Rathaus

 

Herzlichen Dank an Niloufar Ahmadzadeh, die uns an diesem Tag unterstützt hat und die schönen Fotos gemacht hat.

Die Aktion Rote Hand des wurde von FRIEDENSBAND 2003 entwickelt und hat sicherlich bereits 1 Million Teilnehmer*innen gehabt. Mehr Infos zur Aktion und Material bestellen: www.aktion-rote-hand.de.