Aktionskonferenz
2023
AKTIONSKONFERENZ wird verschoben
Der Zeitpunkt war von vornherein schwierig, aber nun haben noch zwei Schulklassen abgesagt. Wir werden die Aktionskonferenz zu einem späteren Zeitpunkt durchführen. Sie können sich schon anmelden und erhalten dann Bescheid.
Das hatten wir vor:
Klima, Kriege und Konflikte, wir können vereinfacht sagen, dass Männer dabei das Geschehen bestimmt haben. Da fehlte oft der Platz für Vernunft und Zukunftsfähigkeit. Könnte eine feministische Politik mehr den Erhalt, die Menschen, das Gemeinwohl im Blick haben? Das wollen wir von euch wissen.
Eure Meinung ist wichtig
Dreht mit eurem Handy Videos, gern auch als Gruppe. Diskutiert und macht klar, welche Politik ihre wollt. Wenn Gleichaltrige in anderen Ländern in existenzieller Not sind: Seht ihr Möglichkeiten, wie wir politisch oder gesellschaftlich handeln könnten?
Ziel: Video-Resolution
Gemeinsam entwickeln wir eine Video-Resolution zur Situation der Kinder in Kriegen und unserer Verantwortung dafür. Wir leben in einem der mächtigsten und reichsten Länder der Welt.
Was wollt ihr, was können wir verändern?
1. Der Input
10.02.2023 von 13.00 bis 14.30 Uhr
Grußwort
Annalena Baerbock, Außenministerin
Sie selbst kann nicht dabei sein, sie hat aber ein Video aufgenommen, dass uns sehr berührt hat.

Was kann eine feministische Außenpolitik bewirken?
Hannah Laubenthal, Referentin, Stab Feministische Außenpolitik, Auswärtiges Amt
Kinder in Kriegen
Frank Mischo, Deutsches Bündnis Kindersoldaten, Kindernothilfe
Aktion 2023: Die Video-Resolution
Günter Haverkamp, Aktion Rote Hand. FRIEDENSBAND
2. Fokus: Drei Kontinente
24.02.2023 von 13.00 bis 14.30 Uhr
In euren Videos habt ihr Fragen gestellt, die wir versuchen wollen zu beantworten. Dazu haben wir drei Korrespondent:innen eingeladen, die aus Asien, Afrika und Lateinamerika berichten:
Indien / Asien
Natalie Mayroth
Argentinien / Lateinamerika
Jürgen Vogt
Tunesien / Afrika
Mirco Keilberth
3. Die Video-Resolution
war für den 03.03.2023 geplant... verschoben !
Ihr habt eure Videos eingeschickt. Jetzt stellen wir die Resolution zusammen.
Weitere Information folgen.