Aktionkonferenz 2022

am 10.02.2022 konnten wir in einer Online-Konferenz viele Jugendliche einbinden. Dafür konnten wir Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt gewinnen und drei Korrespondent:innen, die aus afrikanischen Ländern berichten. Wichtig war uns auch die Teilnahme von vielen Bundestagsabgeordneten.

Bundespolitik

Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt, hat ein Grußwort gehalten und blieb solang dabei, wie es seine Zeit zuließ.

Bundestagsabgeordnete

Dr. Carsten Brodesser, CDU
Franziska Hoppermann, CDU
Anne Janssen, CDU
Dr. Georg Kippels, CDU
Kristian Klinck,  SPD
Bettina Lugk, SPD
Boris Mijatovic, Grüne
Brian Nickholz, SPD
Axel Schäfer, SPD
Anja Schulz, FDP
Martina Stamm-Fibich, SPD
Kathrin Vogler, Linke

Fragen

 

Was wird konkret getan, das Rekrutieren von Kindern in Kriegen zu verhindern?

Wie kann verhindert werden, dass  Kleinwaffen in Kinderhände kommen?

Was kann getan werden, Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten in Deutschland zu helfen?

Gibt es Initiativen die Gewalt an Kindern weltweit zu bekämpfen?

 

Auslandskorrespondent*innen

Sie erleben in ihrem Alltag in den jeweiligen Ländern hautnah, wie Kinder in verzweifelten Situationen zu Dingen getrieben werden, die wir uns gar nicht vorstellen können. Dabei geht es nicht nur um Kriege und Konflikte. Die Zerstörung von Zukunft fängt früher an.

 

Aus Tunesien und Libyen berichtet
Mirco Keilberth, Tunis

Aus Uganda berichtet
Simone Schlindwein, Kampala

Aus Benin berichtet
Katrin Gaensler, Cotonou

Grußwort von Omid Nouripour, Vorsitzender der Grünen und Bundestagsabgeordneter


Günter Haverkamp
moderierte und freute sich über so viele Teilnehmer*innen

Ablauf

13.00 Grundinformationen zum Ablauf
13.10 Grußwort von Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt
13.20 Frank Mischo, Sprecher Bündnis Kindersoldaten
13.30 Themenräume mit Abgeordneten  und Korrespondent:innen
13.50 Ergebnisse vorstellen
14.00 Aktivräume - Was sollte machbar sein?
14.20 Abschluss und "Wie weiter?"
14.30 Korrespondent:innen befragen

Gefördert durch