Presseerklärung
International Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen
FRIEDENSBAND, Openpr
Artikel
Red-Hand-Fahne vor dem Trierer Rathaus gehisst
Lokalo.de, Trier
Bisherige Aktionen im Landtag
2020
Beteiligt waren folgende Organisationen:
DFG-VK
Eine-Welt-Netz NRW
Flüchtlingsrat NRW
FRIEDENSBAND
Jugendrotkreuz
Kindernothilfe
LSV NRW /Schule ohne Bundeswehr
UNICEF Juniorteam
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
34 Jugendliche beteiligten sich
Hulda-Pankok-Gesamtschule Düsseldorf und Gemeinschaftshauptschule Kirschhecke Mönchengladbach (FRIEDENSBAND)
LSV NRW
Jugendrotkreuz NRW
Kindernothilfe

Das stolze Abschlussfoto
Viele rote Hände gesammelt, viele Gespräche geführt und einige Politiker*innen nachdenklich gemacht. Der Besuch hat sich für alle gelohnt und vor allem die Jugendlichen waren begeistert.

Gespräche
Es waren oft ausführliche Gespräche zwischen Jugendlichen - hier aus Mönchengladbach und den Abgeordneten.

Dem Innenminister wäscht man nicht jeden Tag die Hände.
Aktion Rote Hand:
Die Jugendlichen färben die Hände der Politiker*innen mit Fingerfarbe rot und die drücken sie auf ihre Aktionsblätter.

2019
Klasse des Leo-Statz-Berufskollegs Düsseldorf
übergibt die gesammelten rote Hände
an drei Abgeordnete

Übergabe der gesammelten Roten Hände
2015
FRIEDENSBAND hatte diesen Aktionstag mit zwei Schulklassen organisiert:
Realschule Kerpen
Leo-Statz-Berufskolleg Düsseldorf

Abschlussfoto mit Klasse
2 Tage lang haben die Jugendlichen der Realschule Kerpen und des Berufskollegs Düsseldorf rote Hände gesammelt, Gespräche geführt und tiefe Eindrucke mitgenommen.

Vizepräsident Oliver Keymis und Lehrerin des Berufskollegs Düsseldorf.

